Interkulturelle Sensibilisierung

Nutzen Sie das Potential und die Chancen interkultureller Teams

Grenzenlose Motivation

Interkulturelle Kompetenz ist heute im Business eine Schlüsselkompetenz. Selbst wer nur in Deutschland geschäftlich agiert, hat oft Angestellte aus anderen Ländern oder mit Migrationshintergrund. Und diese verhalten manchmal nicht erwartungsgemäß. Wie geht man damit in einer Führungsposition konstruktiv um?

Jede Kultur ist wertvoll

Zunächst gilt es, sich die eigenen Werte, Einstellungen und Regeln bewusst zu machen und als kulturspezifisch anzuerkennen. Wer wertfrei akzeptieren kann, dass in anderen Kulturen viele lauter, leiser, weniger direkt, unnahbarer sind als die Mehrzahl der Menschen in der eigenen Kultur, ist schon einen wichtigen Schritt gegangen.

Wertschätzende Offenheit

Die interkulturelle Sensibilisierung mit Pferden ist kein Training, in dem man lernt, wie in bestimmten Kulturen gegrüßt, gegessen oder gefeiert wird. Vielmehr geht es um eine grundsätzliche wertschätzende Offenheit anderen Kulturen gegenüber. Möglichst offen anderen Menschen ohne Wertung, ohne Missachtung, ohne Vorverurteilung zu begegnen, ist eine Haltung, die den meisten nicht gegeben ist, sondern eingeübt werden sollte.

Kommunikation ist der Schlüssel

Das Pferd als Wesen einer anderen Gattung ist ein ideales Medium dafür. Auch bei ihm ist ungewiss, wie es reagiert, ob es Blickkontakt aufnimmt, sich leiten lässt, Führung akzeptiert oder ausschert, ob es Freude und Eifer zeigt oder eher Ungeduld und Langeweile. Wie wir diese Ungewissheit aushalten und was wir daraus machen – dies zeigen Übungen mit dem Pferd unmittelbar.

Interkulturelle Abenteuer warten auf uns

Ihr Coach Friederike Anslinger-Wolf hilft Ihnen, sich auf ein interkulturelles Abenteuer der besonderen Art einzulassen, auf die eigene Intuition zu hören. Sie sind nach diesem Seminar offener und bereit, Andersartigkeit als Chance für Teams zu nutzen und trotzdem die Zügel in der Hand zu behalten.

Beschreibung: Team-Event

Teilnehmer: mind. 6 bis max. 25 Personen

Dauer: 1Tag

Termine und Preise: Auf Anfrage

Ort: Seminarstall, Lange Straße 97, 61440 Oberursel


Wir beraten Sie gerne unter Tel. 0172 58 354 34.

Hier finden Sie das Kontaktformular und unsere Broschüre zum Download

Damit eine Diskussion mit vielen unterschiedlichen Teilnehmern gut laufen kann, muss jedem Einzelnen erst mal bewusst werden, wie er kommuniziert und dann warum es bei dem Anderen eventuell missverständlich ankommt. 

Friederike Anslinger-Wolf, FAW Coaching

Eine Anfrage an FAW-Coaching stellen

Bitte schicken Sie mir Informationen zu:
Erklärung:*
This site uses Google reCAPTCHA technology to fight spam. Your use of reCAPTCHA is subject to Google's Privacy Policy and Terms of Service.

Vielen Dank, dass Sie uns kontaktiert haben. Ich werde Ihre Anfrage so bald wie möglich beantworten. Mit vielen Grüßen aus Oberursel, Friederike Anslinger-Wolf, FAW Coaching mit Pferden